Zu Produktinformationen springen
1 von 13

Inakustik

Inakustik LS-404 Micro AIR

Normaler Preis
€651,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€651,00

Stückpreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Stecker
Anschlussart
Länge
Lieferzeit 3-4 Tage

Gebraucht gegen neu

Machen Sie den Artikel den Sie haben, zu dem den Sie wünschen.
Jetzt anfragen
High End Lautsprecherkabel

Produktbeschreibung

Mit dem LS-404 Micro AIR schreiben wir die Erfolgsgeschichte der Micro AIR Technologie fort: Wie bei den bereits legendären AIR Helix-Kabeln, ist auch bei der Referenz Micro AIR Technologie die Luft ein zentraler Bestandteil des Isolationskonzeptes. Aufgrund der geringen Lautsprecherimpedanzen sind bei Lautsprecherkabeln jedoch auch geringe Leitungswiderstände sowie ein geringer Induktivitätsbelag sehr wichtig. Aus diesem Grund kommen beim Referenz LS-404 Micro AIR zusätzlich zum Luft-Dielektrikum insgesamt 8 Concentric-Copper-Leiter zum Einsatz. Dank dieser Multicore-Architektur überlappen und neutralisieren sich die Magnetfelder der Plus- und Minusleiter. Dies reduziert die Induktivität des Kabels erheblich, was eine unverfälschte Übertragung des Audiosignals über ein breites Frequenzspektrum garantiert. Unserem Ansatz folgend hat das LS-404 daher einen extrem ausgewogenen Klangcharakter mit präzisem Timing, der auf einem souverän kontrollierten Fundament thront. Dieses Kabel ist primär für ausgewachsene Standlautsprecher konzipiert. Selbstverständlich ist Klangeindruck immer subjektiv zu bewerten und hängt nicht zuletzt von der Gesamtkonstellation eines HiFi-Systems ab. Entscheidend ist am Ende dein ganz persönlicher Höreindruck.

Micro AIR-Technologie
Naturgesetze lassen sich nicht ausschalten. Man kann sie nur geschickt nutzen. Jedes Kabel besitzt aufgrund dieser Naturgesetze sogenannte parasitäre Effekte. Dazu gehört unter anderem die Kapazität – also die Tatsache, dass ein Kabel wie eine Batterie Energie zwischenspeichert und zeitversetzt wieder abgibt. Ein Effekt, der die Übertragung von Audiosignalen stark beeinflusst und unerwünscht ist. Die Leitungskapazität ist ein physikalisches Phänomen deren Größe von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein wesentlicher ist das Isolationsmaterial, also das sogenannte Dielektrikum, welches die Kapazität um ein Vielfaches erhöhen kann. Luft hingegen tut dies nicht und ist damit der ideale Isolator. Teil der Isolation der Micro AIR Technologie ist eine komplexe, rautenförmige Struktur. Die durch diese Konstruktion entstehenden Kammern vergrößern den Abstand zwischen den Leitern und erhöhen den Luftanteil in der Isolation. Auf diesem Weg werden lästige Kapazitäten reduziert und die Übertragungseigenschaften für die sensiblen Audiosignale optimiert.

Concentric Copper
Im Gegensatz zu herkömmlichen Leiteraufbauten, bei denen die Anordnung der einzelnen Drähte in einem Leiter chaotisch ist, unterliegt die Anordnung der Drähte bei Concentric-Copper-Leitern einem exakt definierten Schema, in dem die Drähte in mehreren Lagen präzise angeordnet sind. Dieser Aufbau reduziert unregelmäßige Kontaktstellen zwischen den Drähten, was den Signalfluss harmonisiert und Laufzeitunterschiede minimiert.Impulse können punktgenau wiedergegeben werden und die Rauminformation der Musik bleibt erhalten. Eine dünne Schicht aus Polyethylen schützt das hochreine Kupfer vor Sauerstoff und damit vor Oxidation.

Kupfer ist nach Silber unter normalen Bedingungen der beste elektrische Leiter. Insbesondere im Vergleich zu billigem CCA (Copper Coated Aluminum) besitzt Kupfer einen wesentlich besseren Leitwert und ist auch mechanisch belastbarer. Die Leiter der Miro AIR-Kabel bestehen aus hochreinem OFC-Kupfer (Oxygen Free Copper).

Elektrostatik und Kapazität
Jeder kennt diesen Effekt, wenn man einen Pullover mit hohem Synthetik-Anteil auszieht und es knistert und funkt, weil das eingearbeitete Kunststoffmaterial elektrische Ladungen speichert und dann wieder entlädt. Das Gleiche passiert im Dielektrikum, dem Isolationsmaterial eines Kabels. Es „saugt“ elektrische Energie auf wie ein Schwamm und gibt diese später wieder ab. Bei einem Audiokabel sind dies allerdings Teile des Audiosignals.

Ein Maß für die unerwünschte Speicherfähigkeit des Kabels ist die Kabelkapazität. Während Kondensatoren mit entsprechend hoher Kapazität Energie speichern sollen, sollte die Speicherfähigkeit des Kabels möglichst gering sein. Sie beeinflusst sonst maßgeblich die Übertragungseigenschaften und führt überdies zu Wechselwirkungen mit der angeschlossenen Elektronik. Ideal ist also eine Luftisolation, wie sie mit der Micro AIR- sowie bereits zuvor mit der AIR-Technologie realisiert wurde, da diese die Kapazität auf ein Minimum reduziert.

Kabel sollen nicht klingen
Die Kabel der Referenz AIR Serie haben in der Welt der High End-Verbindungen bereits für Aufsehen gesorgt. Basierend auf dem gleichen physikalischen Ansatz haben wir die Referenz Micro AIR Serie entwickelt. Wie der Name bereits verrät, spielt Luft als Isolation aufgrund der hervorragenden dielektrischen Eigenschaften auch bei der diesen High End-Verbindungen eine zentrale Rolle.

Kabel "klingen" nicht, sondern haben eine Filterwirkung und interagieren mit den Geräten. Unserer Ansicht nach sollen sich Audioverbindungen möglichst unauffällig verhalten und keine Klangeinfärbung erzeugen. Diese würden vielleicht beim ersten Hinhören verblüffen, aber letztlich verfälschen sie das Original und wirken mit der Zeit eher störend. Die Kunst besteht darin, die physikalisch gegebene Filterwirkung durch die Architektur und Materialauswahl so anzupassen, dass Verluste und Interaktionen auf ein Minimum reduziert werden. Dieses Ziel haben wir auch bei der Entwicklung der Referenz Micro AIR Serie verfolgt und – wie wir meinen – wieder erreicht.

Technische Details

Anschlussart:
SBW, SW

Anwendung:
High End Lautsprecherkabel

Aufbau:
8-fach Multicore

Dielektrikum:
Luftkammern

Kabeldurchmesser:
16 mm

Konformität:
CE, REACH, RoHS

Kontaktmaterial:
Beryllium Kupfer, Messing

Kontaktveredelung:
Rhodium beschichtet

Leiteraufbau:
Concentric Copper

Leitermaterial:
hochreines OFC Kupfer

Leiterquerschnitt:
2 x 10,48 mm² (8 x 2,62 mm²)

Länge:
2 m, 2,5 m, 3 m, 3,5 m, 4 m, 4,5 m, 5 m

Sonderkonfektion:
auf Anfrage

Steckergehäuse:
Vollmetall

Produktgruppe:
Lautsprecherkabel

Produktkategorie:
LS-Kabel Referenz

Qualität:
Referenz

Technologie:
Micro AIR
Multicore

Stecker:
Banana
Easy Plug
Kabelschuh

Stecker-Highlight:
Gefederte Kontaktgabel

Made in Germany:
ja

Weitere Information