Stax
Stax SRS-707 SS
- Normaler Preis
- €6.590,00
- Normaler Preis
-
- Verkaufspreis
- €6.590,00
- Grundpreis
- pro
Stückpreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- €6.392,30
Skontopreis anfragen
Skonto (Vorkasse/Banküberweisung -3%)
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Set aus STAX SR-007S und STAX SRM-700S
Elektrostatische Präzision, weiterentwickelt
Der SR-007S ist die neueste Generation in der traditionsreichen 007-Serie von STAX – eine Produktlinie, die seit ihrer Einführung Maßstäbe im Bereich elektrostatischer Kopfhörer setzt. Aufbauend auf den bewährten Modellen SR-007 und SR-007A wurde der SR-007S konsequent weiterentwickelt – mit Fokus auf akustische Feinabstimmung, mechanische Präzision und höchsten Tragekomfort.
Neues Herz
Im Mittelpunkt der Neuerungen stehen überarbeitete Membranen sowie weiterentwickelte feste Elektroden. Diese wurden im Vergleich zu den Vorgängermodellen verfeinert: Die Öffnungen in den großen runden Elektroden wurden um 20 % reduziert, was durch einen hochpräzisen Ätzprozess realisiert wurde. Das Resultat ist ein noch gleichmäßigeres Klangbild mit gesteigerter Detailwiedergabe und einer verbesserten Kontrolle im Tieftonbereich.
Da wackelt nichts
Ein zentrales Konstruktionsmerkmal ist die neue Anti-Resonanz-Struktur (ARS). Inspiriert vom Flaggschiff SR-X9000, sorgt ein neu gestalteter Bügel mit nahtloser Edelstahlplatte für mehr Steifigkeit im Gehäuse und eine deutlich reduzierte Anfälligkeit für Vibrationen. Ergänzt wird dies durch ein bewegliches Scharnierdesign, das sich optimal an die Kopfform anpasst und so den Tragekomfort verbessert – ohne mechanische Einstellmechanismen.
Wolkenweich
Für den direkten Kontakt mit dem Ohr kommen hochwertige Polster aus echtem Schafsleder zum Einsatz. Diese sind schwenkbar gelagert und verbessern sowohl Passform als auch akustische Eigenschaften. Das Material reduziert störende Reflexionen und trägt so zu einer präziseren Raumabbildung bei. Das ebenfalls überarbeitete Innenpolster ergänzt die Schallabsorption und vermittelt ein noch klareres Klangbild mit mehr Tiefe.
Austauschen statt wegwerfen
Das abnehmbare, kapazitätsarme Kabel erlaubt bei Bedarf einen einfachen Austausch und trägt zur Langlebigkeit des Produkts bei. Wie alle Top-Modelle von STAX wird der SR-007S in Japan gefertigt – mit höchster Sorgfalt und Qualitätskontrolle.
Highlights
- Überarbeitete Membran- und Elektrodenstruktur für mehr Klangtreue
- Typ: Push-Pull-Elektrostatik, offene Bauweise
- ARS (Anti-Resonanz-Struktur) zur Minimierung mechanischer Störungen
- Schwenkbar gelagerte Ohrpolster: Schafsleder (Hautkontakt), Kunstleder (seitlich)
- Bequeme Passform
- Abnehmbares, kapazitätsarmes OFC-Kabel
- Handgefertigt in Japan
STAX SRM-700S: Bewährtes, verbessert
STAX ist noch nie kurzlebigen Trends nachgelaufen, und mit der Ablöse der seit 2006 erfolgreichen Treiberverstärker STAX SRM-007t II und SRM-727 II bleibt STAX sich und diesem Motto treu. Die beiden neuen Treiberverstärker SRM-700T und SRM-700S profitieren dabei von den Technologien aus dem Flaggschiff SRM-T8000: Im neuen Röhren-Treiberverstärker SRM-700T, welcher ohne Ausgangsübertrager auskommt (OTL), setzt STAX zwei Doppeltrioden vom Typ 6SN7 und nichtinduktive Wicklungswiderständen von Vishay Co. sowie speziell angefertigte rauscharme Dual-FETs in der ersten Verstärkerstufe ein, die auch im Transistor-Geschwister STAX SRM-700S zum Zuge kommen. Ebendort hat STAX erstmals überhaupt in einem STAX-Treiberverstärker in der zweiten Verstärkerstufe J-FETs implementiert. J-FETs eignen sich für besonders rauscharme Verstärkung selbst stromhungrigster Schallwandler.
So katapultiert STAX die Performance beider Modelle weit über ihre Preisklasse hinaus. Auch optisch hat STAX die Verstärker modernisiert und ihnen ein äußerst elegantes Kleid auf den Körper geschneidert.
Der SRM-700S ist die klangliche Alternative zum STAX SRM-700T auf demselben extrem hohen Qualitätsniveau. Im Vergleich etwas weniger farbig und auflösend, dafür aber kontrollierter und straffer im Bass.
Am STAX SRM-700S ist der gleichzeitige Betrieb von zwei STAX-Kopfhörern möglich.
Treiberverstärker für elektrostatische Kopfhörer von STAX lassen sich am Aufnahmeausgang (Tape/Record Out oder Fixed Out) oder an einem anderen Ausgang mit festem Pegel (Pre Out/Fixed Out) eines Vor- oder Vollverstärkers betreiben. Natürlich können auch ein CD-Spieler oder ein Plattenspieler mit einem separaten Phono-Vorverstärker direkt als Signalquelle dienen. Das am Eingang des Treiberverstärkers anliegende Musiksignal lässt sich durchschleifen, so können Sie noch ein weiteres Gerät mit Musiksignalen versorgen. Soll ein Quellgerät digital verbunden werden, ist ein separater D/A-Wandler notwendig. Der Anschluss erfolgt wahlweise unsymmetrisch oder symmetrisch.
Ausführungen
- Gebürstete Aluminiumfront in schwarz / Korpus schwarz oder gebürstete Aluminiumfront in in silber / Korpus grau-anthrazit
Technik für den guten Klang
- Signalsymmetrischer Schaltungsaufbau
- Lautstärke-/Balanceregelung über ein zur elektrischen Abschirmung gekapseltes Vierfach-Potentiometer
- Ein Hochpegeleingang wahlweise unsymmetrisch (1 Paar RCA/Cinch-Buchsen) oder symmetrisch (1 Paar 3-polige XLR-Buchsen). Die Umschaltung erfolgt mittels eines Schalters im Anschlussfeld
- Hochpegelausgang: 1 Paar RCA/Cinch-Buchsen
Technische Details
Technische Details
Weitere Information
Weitere Information
