Zu Produktinformationen springen
1 von 1

VPI

VPI Avenger Statement

Normaler Preis
€65.000,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€65.000,00

Stückpreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

€63.050,00
Um den Skontopreis zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. Sie erhalten dann die reduzierte Rechnung per E-Mail.

Skontopreis anfragen

Skonto (Vorkasse/Banküberweisung -3%)

Lieferzeit 3-4 Tage

Produktbeschreibung

Basierend auf dem bewährten Design des Avenger Tripod Chassis behält der Avenger Statement das High-End-Sandbox-Plattenspieler-Konzept bei und verfügt gleichzeitig über ein verbessertes Chassis und ein verbessertes Armboard für verbesserte Leistung.

Das Herzstück des Avenger Direct ist unsere Direktantriebs- und Motorsteuerungstechnologie. Ausgestattet mit einem dreiphasigen BLDC-Motor, dessen jede Phase von einem eigenen internen Class-D-Verstärker versorgt wird, ist der VPI Statement ein Kraftpaket aus Präzision und Drehzahlstabilität.

Das Direktantriebssystem befindet sich in einem technisch ausgereiften, belüfteten Gehäuse und ist auf Knopfdruck betriebsbereit. Es wechselt nahtlos zwischen 33 und 45 U/min für ein kompromissloses Hörerlebnis.

 

 

Technische Details


Gehäuse:
Aluminium und bearbeitetes Acryl

Plattentellertyp und -größe:
12-Zoll-Aluminium-Plattenteller, 25 Pfund (11,3 kg)

Tonarm:
JMW-12-Fatboy Gimbal

Motortyp:
Direktantrieb

Motordrehmoment:
2,68 Nm/s

Start-/Stoppzeit:
1 Sekunde

Drehzahlüberwachung:
2.500 Impulse/Umdrehung

Grundfläche:
21 ¾" x 16 ¾"

Gesamtgröße:
22" x 17" x 10"

Gesamtgewicht:
(32 kg)

















VPI Fatboy Gimbal:
12-3D

Lagertyp:
Vollkardanlager

Abstand Drehpunkt zur Spindel:
300 mm

Innenkabel:
Nordost Referenzkabel

Effektive Länge:
313,0 mm

Effektive Masse:
12,5 g

Überhang:
13 mm

Offsetwinkel:
17,37 Grad

Durchschnittliche RMS-Verzerrung:
0,267 %

Material: 3D-Technologie, bestehend aus Epoxidharz, Delrin, Kupfer, Aluminium und Stahl.


Produkthinweise: Einstellbares Gegengewicht, Azimut-Seitengewichte, VTA und Limo-Anschluss.

Weitere Information